und ein zweiter (oder dritter... den schwarzen Hund wollen wir ja nicht vernachlässigen) Hund ist eingezogen. Manche Dinge sind leichter geworden, manche Dinge schwerer.
Therapie ist ein mühseeliges Geschäft. Hundeschule auch. Aber beides läuft besser in Einzelstunden, muss ich feststellen.
Brauche ich so viel geballte Zuwendung? Meine Therapeutin hält mich für höchst bedürftig. Sind die Einzelstunden dann einfach ein Ausdruck dessen? Fragen über Fragen, Zweifel über Zweifel...
Me and my dog oder wie der Wahnsinn 6 Beine bekam...
Dienstag, 24. Januar 2012
Dienstag, 2. November 2010
Eine Phase...
... es ist nur eine Phase... es ist nur eine Phase...
Ja schau einer guck. Schon passt das Bild mit den zwei Hunden. Es funzt gerade nicht in der Hundeschule mit dem kleinen Racker und mit meinem großen schwarzen Hund in der Schule für die großen schwarzen Hunde auch nicht. Sprechen die Viecher sich etwa ab? :-O
Sonntag, 31. Oktober 2010
"Mein schwarzer Hund"
Ich habe eben auf Brigitte.de eine Buchvorstellung gelesen, die ja unglaublich passend zu meinem neuen Blog ist *grins*.
Depression: Schwarzer Hund an der Leine heißt der Artikel. Das Bild fand ich sehr beeindruckend. Ist das ein Zeichen? Habe ich jetzt zwei Hunde und muss ich beide erziehen?
Das Buch klingt interessant.
Die Vorstellung, dass ich jetzt einen schwarzen Hund und einen braungrauen Hund habe, amüsiert mich ;-) Wie soll ich die zwei denn hier im Blog mal nennen?
Spielen nicht gleich Spielen
Wusstet ihr, dass das Spielen mit einem Hund nicht gleich Spielen ist?
Ich musste es tatsächlich lernen. Ich bin mit einem Hund groß geworden und habe dann noch lange immer wieder einen Hund betreut. Also immer mit Hunden zu tun gehabt. Ich dachte, klar, ich kann mit einem Hund spielen... Jo... falsch gedacht.
Neugierig wie ich bin, würde mich interessieren, wie ihr das Spielen mit dem Hund definiert?
Ich musste es tatsächlich lernen. Ich bin mit einem Hund groß geworden und habe dann noch lange immer wieder einen Hund betreut. Also immer mit Hunden zu tun gehabt. Ich dachte, klar, ich kann mit einem Hund spielen... Jo... falsch gedacht.
Neugierig wie ich bin, würde mich interessieren, wie ihr das Spielen mit dem Hund definiert?
Herbst- und Winterdepressionen
Öhm, nööööööö... ich wusste schon immer, ich bin anders!!! Endlich ist die Uhr umgestellt. Mit der normalen Zeit kommt mein persönlicher Biorythmus viel besser zurecht.
Kälte, wenn es nicht zu feucht oder super eisig ist, prima... Ich mag gerne schön warm eingemummelt durch die Kälte stapfen und ansonsten kommt auch etwas mehr Leben in meinen Körper, wenn es draußen kühler ist. Drinnen schaffe ich mehr bei grau in grauem Wetter.
Außerdem finde ich diese Tee- und Keksejahreszeit mit ihrem Kerzenschein und -charme einfach schön.
Dunkle Jahreszeit, ich freu mich auf dich. Dieses Jahr kann ich dich hoffentlich auch wieder genießen.
Abonnieren
Posts (Atom)